Düngung

    Neuer LfL-Leitfaden zur Düngung: Mehr Durchblick beim Nährstoffmanagement mit dem „Gelben Heft“

    Für einen erfolgreichen Pflanzenbau ist eine bedarfsgerechte Versorgung der...

    Pflanzlichen Phosphor für das Tier nutzbar machen

    Mit Phytase im Futter Phosphorausscheidungen um bis zu 30...

    Wie viel ist die Gülle wert?

    In den letzten Wochen und Monaten war ein starker...

    Rote Gebiete, Gelbe Gebiete – Was bedeutet das für den Landwirt?

    Es hat noch einige Diskussionen über die roten und...

    BZL-Broschüre zur Düngeverordnung aktualisiert

    Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) erklärt in seiner Broschüre „Düngeverordnung...

    Warum für uns Landwirte die Gülle so wertvoll ist – Expertengespräch Gülle und Gärsubstrat

    Auf Einladung der Facebookgruppe „Landwirtschaft im Landkreis Erding“ trafen...

    „Optimal versorgt -Düngung in der Landwirtschaft“ heißt das neue BZL-Pocket zur Düngung

    Angesprochen werden mit dem Heft Verbraucherinnen und Verbraucher, die...

    Düngeverordnung 2020 ! Was müssen Landwirte – auch Ökobetriebe beachten?

    Nach langem Ringen zwischen Bund und Ländern hat der...

    Neue Düngeverordnung tritt zum 1. Mai in Kraft

    Verkündung am 30.04.2020 im Bundesgesetzblatt Aufgrund eines Urteils des Europäischen...

    Verschärfung der Düngeverordnung im Bundesrat beschlossen – Zerstörung der bäuerlichen Landwirtschaft?

    Gastbeitrag von Agropolit-x.de Am 27. März wurde im Bundesrat die Verordnung...

    Abstimmung über Düngeverordnung im Bundesrat – falsches Signal an die Landwirtschaft!

    Der Bundesrat hat in seiner Plenarsitzung am 27. März...

    „Mineraldünger leisten wichtigen Beitrag zu nachhaltigem Pflanzenbau“

    Die heute im Bundesrat verabschiedete Novellierung der Düngeverordnung (DüV)...

    meist gelesen:

    neueste Beiträge:

    Neuer LfL-Leitfaden zur Düngung: Mehr Durchblick beim Nährstoffmanagement mit dem „Gelben Heft“

    Für einen erfolgreichen Pflanzenbau ist eine bedarfsgerechte Versorgung der landwirtschaftlichen Kulturpflanzen nötig. Gleichzeitig können natürliche Ressourcen wie unsere Gewässer nur durch bedarfsgerechten Einsatz von...

    Pflanzlichen Phosphor für das Tier nutzbar machen

    Mit Phytase im Futter Phosphorausscheidungen um bis zu 30 Prozent und mehr senken – Empfehlung des DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung und der Gesellschaft für...

    Wie viel ist die Gülle wert?

    In den letzten Wochen und Monaten war ein starker Preisanstieg für mineralische Düngemittel zu verzeichnen. Betroffen sind hiervon nahezu alle mineralischen Düngemittel. Der Handel...
    spot_img