Schwein

    Potenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“

    Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden...

    Nachweis von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschwein in Baden-Württemberg bestätigt – Fundort liegt im...

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass...

    Optimierung der Nährstoffflüsse in der Schweinehaltung durch gezielte Fütterungsstrategien

    Wie sehen Nährstoffflüsse typischer Schweinehalter in Bayern aus und...

    Ferkelerzeuger benötigen aktuell einen Futterkostenzuschlag

    Die in der Schweinefleischerzeugung massiv gestiegenen Futterkosten belasten zurzeit...

    Umbau der Tierhaltung und die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest – Bei der Amtschefkonferenz den...

    Auf ihrer Konferenz behandeln die Amtschefs der Agrarressorts von...

    Schweinehalter haben keine Weihnachtsruhe

    „Wir haben die Schweinekrise im Nacken und die Afrikanische...

    Mehr als 100.000 gegen Geruch geimpfte Eber überzeugen

    Es ist der Ebergeruch, den manche Verbraucher verstärkt wahrnehmen,...

    Klimaschonende Schweinefütterung

    Wenn Wissenschaft und Praxis eng zusammenarbeiten, können große Erfolge...

    WEDA bietet hygienische PVC-Buchten in Holzoptik für die Schweinehaltung an

    Erster Ökobetrieb rüstet seinen offenen Biostall um Landwirtschaftliche Betriebe aus...

    Lage auf dem Ferkel und Schweinemarkt in Baden-Württemberg – Förderung für tierwohlgerechte Ställe durch...

    „Die Lage für die Ferkel- und Schweinhalter im Land...

    Bayerischer Öko-Index – vitale und gesunde Ferkel mit mütterlichen Sauen

    Öko-Schweinehalter haben besondere Anforderungen an die Eigenschaften ihrer Zuchtschweine....

    meist gelesen:

    neueste Beiträge:

    Die Nerven liegen blank – „Explodierende Futterkosten, finanzielle Verluste und fehlende Perspektive – Wie geht es mit der Schweinehaltung in Deutschland weiter?“

    Die Schweinehalter erleben eine in diesem Ausmaß noch nie dagewesene Vielfachkrise. Erst Corona, dann obendrein ASP und on top der Ukraine-Konflikt, der für die...

    Potenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“

    Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive...

    Nachweis von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschwein in Baden-Württemberg bestätigt – Fundort liegt im Landkreis Emmendingen

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in einem Hausschweinebestand in Baden-Württemberg aufgetreten ist. Das Nationale Referenzlabor,...
    spot_img